- masrur
- glad [sarra] Per masrur borrowed from Ar
Arabic etymological dictionary. 2013.
Arabic etymological dictionary. 2013.
Mirza Masrur Ahmad — Mirza Masrur Ahmad … Deutsch Wikipedia
Mirza Masroor Ahmad — Mirza Masrur Ahmad Mirza Masrur Ahmad (Urdu مرزا مسرور احمد, DMG Mīrzā Masrūr Aḥmad, * 15. September 1950 in Rabwah; auch Mirza Masroor Ahmad) ist der derzeitige Khalifat ul Massih (spirituelles Oberhaupt) der … Deutsch Wikipedia
Ahmadiyya-Moschee Berlin-Heinersdorf — Die Khadija Moschee in Berlin Heinersdorf Die Khadija Moschee (Urdu مسجد خدیجہ – Masdschid Chadidscha) ist eine von der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Berlin Heinersdorf gebaute Moschee, die von der Frauenorganisation der AMJ, Lajna Imaillah … Deutsch Wikipedia
Dschalsa Salana — Torbogen der Jalsa Salana Deutschland 2005 Jalsa Salana (Urdu جلسہ سالانہ – Dschalsah Salanah) bezeichnet die spirituelle Jahresversammlung der Ahmadiyya Muslim Jamaat. Sie ist meist ein mehrtägiges (in Deutschland 3 Tage) Fest zur Ehre Allahs… … Deutsch Wikipedia
Khalifat-ul Massih — (Urdu خلیفۃ المسیح, „Kalif des Messias“) ist der Titel der gewählten spirituellen Führer der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ). Die Mitglieder dieser Glaubensgemeinschaft verstehen das Khalifat als eine von Gott geleitete Nachfolge Mirza Ghulam… … Deutsch Wikipedia
Ahmadija — Die Ahmadiyya (Urdu احمدیہ, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… … Deutsch Wikipedia
Ahmadiya — Die Ahmadiyya (Urdu احمدیہ, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… … Deutsch Wikipedia
Ahmadiyya — Mirza Ghulam Ahmad, Begründer der Ahmadiyya Die Ahmadiyya (Urdu احمدیہ ‚Ahmad tum‘) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offi … Deutsch Wikipedia
Ahmadiyya Anjuman — Die Ahmadiyya (Urdu احمدیہ, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… … Deutsch Wikipedia
Bait us-Sabuh — Die Ahmadiyya (Urdu احمدیہ, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… … Deutsch Wikipedia
Baitun Nuur — Bait un Nuur in Calgary, Kanada Das Bait un Nuur (Urdu بیت النور, DMG Baīt al Nūr, „Haus des Lichts“) ist eine Moschee der Ahmadiyya Muslim Jamaat in der Castleridge Gemeinde von Calgary, Alberta. Sie gilt als die größte Moschee … Deutsch Wikipedia